AGB

Stines Huus“, Hauptstraße 65b, 24404 Maasholm

Vermieter: Wibke Kruse & Christian Krüger, Halstenbeker Weg 48c, 22523 Hamburg

1. Anreise / Abreise

Die Anreise ist am Anreisetag ab 16:00 Uhr möglich.

Die Abreise muss am Abreisetag bis spätestens 11:00 Uhr erfolgen.

Andere An- und Abreisezeiten können mit dem Vermieter individuell vereinbart werden.

Eine (anteilige) Rückzahlung der Miete aufgrund verfrühter Abreise erfolgt grundsätzlich nicht.

Wenn eine verspätete Abreise eine geplante Reinigung durch Dritte verhindert, werden Sie als Gast mit 50% des Mietpreises für den angefangenen Tag belastet.

Sonderwünsche und Nebenabreden sind grundsätzlich möglich. Sie bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Vermieter.

Anzahl der Gäste

In der Beschreibung der Ferienwohnung wird die maximale Anzahl der Personen angegeben. Sollten sich mehr Gäste in der Ferienwohnung aufhalten, sind Sie verpflichtet, die schriftliche Zustimmung des Vermieters einzuholen. Es ist auch nicht erlaubt, einen Wohnwagen, ein Wohnmobil oder ein Zelt auf dem Grundstück aufzustellen, es sei denn, der Vermieter hat dem schriftlich zugestimmt.

2. Bezahlung

Der Mietvertrag erhält mit Eingang der Anzahlung auf das Konto des Vermieters seine Gültigkeit.

  • Die Anzahlung in Höhe von 20% des Mietbetrages ist innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Buchungsunterlagen zur Zahlung fällig.

  • Nach der erfolgten Anzahlung wird 30 Tage vor Reiseantritt die Zahlung des Restbetrages fällig.

  • Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, so kann der Vermieter vom Vertrag zurücktreten. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt zur Neuvermietung.

  • Nebenkosten für Wasser, Abfall, Energie werden nicht erhoben.


3. Änderungen und Rücktritt

Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Im Falle des Rücktritts sind Sie zum Ersatz des uns entstandenen Schadens verpflichtet:

  • Stornierung Ihrer Buchung bis zu 30 Tage vor dem Anreisedatum und Sie erhalten den vollen Betrag zurück.

  • Stornierung Ihrer Buchung bis zu 14 Tage vor dem Anreisedatum und Sie erhalten 50 % des Mietpreises zurückerstattet.

  • Stornierungen, die weniger als 14 Tage vor dem Anreisedatum erfolgen, werden nicht erstattet.

Änderung der Termine deiner Buchung

Je nach Verfügbarkeit der Ferienwohnung können Sie Ihre Buchung ändern, wenn der Vermieter damit einverstanden ist. Wenn Sie Ihre Buchung verlängern, verkürzen oder anderweitig ändern möchten, wenden Sie sich bitte direkt an den Vermieter. Bitte beachten Sie, dass Ihre ursprüngliche Buchung und die oben genannten Stornobedingungen in Kraft bleiben, wenn die von Ihnen gewünschten Termine nicht verfügbar sind oder wenn der Vermieter einer Terminänderung nicht zustimmen kann.

Stornierung, höhere Gewalt und außergewöhnliche Ereignisse

Der Vermieter hat das Recht, den Mietvertrag zu kündigen, wenn sich herausstellt, dass der Vermieter aufgrund höherer Gewalt (Force majeure) nicht in der Lage ist, die Ferienwohnung zur Verfügung zu stellen. Im Falle von höherer Gewalt wird der gezahlte Betrag zurückerstattet. 

4. Pflichten des Mieters

Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Sachen (Ferienwohnung, Inventar und Außenanlagen) pfleglich zu behandeln. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden an der Ferienwohnung und / oder deren Inventar auftreten, ist der Mieter verpflichtet, dies unverzüglich bei dem Vermieter anzuzeigen. Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort bei dem Vermieter gemeldet werden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen. Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen der Ferienwohnung bei dem Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen. Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen ist der Mieter verpflichtet, alles im Rahmen seiner gesetzlichen Verpflichtung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstandenen Schaden gering zu halten. 

Die Endreinigung ist obligatorisch und wird von den Mietern automatisch mit Buchung der Ferienwohnung mitgebucht. Sie sind jedoch verpflichtet, die gemietete Ferienwohnung nach dem üblichen Standard zu reinigen und am Ende des Mietzeitraums aufgeräumt zu hinterlassen. Am Abreisetag sind vom Mieter persönliche Gegenstände zu entfernen, Hausmüll und Wertstoffe sind in die vorgesehenen Behälter zu entsorgen, Geschirr ist sauber und abgewaschen in den Küchenschränken zu lagern.

Haustiere sowie das Rauchen sind in der Wohnung grundsätzlich nicht gestattet, bei Nichtbeachtung wird dem Mieter der zusätzliche Reinigungsaufwand in Rechnung gestellt.

Das Laden von Elektroautos über die Steckdosen kann Schäden am Stromnetz verursachen und ist daher nicht gestattet, bei Nichtbeachtung haftet der Mieter für diese Schäden.

5. Datenschutz

Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.

6. Haftung

Die Objektbeschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt. Für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom- und Wasserausfälle und Unwetter wird nicht gehaftet. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie z.B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder für Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten. Der Vermieter ist aber gern bei der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich. Die An- und Abreise des Mieters erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung. Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer. Für mutwillige Zerstörungen bzw. Schäden haftet der Mieter in vollem Umfang.

7. Schlussbestimmungen

Fotos und Text auf der Webseite bzw. im Flyer dienen der realistischen Beschreibung. Die 100-prozentige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Der Vermieter behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichem Willen der Vertragsparteien am nahesten kommt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Vermieters.